Cookie-Richtlinien & Datenschutz
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf linofarora.sbs
i Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und unsere Dienste zu verbessern. Wir bei linofarora setzen verschiedene Arten von Cookies ein, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Erkunden der Fotografie und Lichtmanipulation zu bieten.
Seit Januar 2025 haben wir unsere Cookie-Praktiken überarbeitet, um Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten zu geben. Wir glauben daran, dass Sie verstehen sollten, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden – besonders wenn Sie sich für unsere Fotografie-Kurse interessieren oder unsere Lernmaterialien nutzen.
Arten von Cookies auf linofarora.sbs
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig für die Grundfunktionen unserer Website. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
- Sitzungs-IDs für Anmeldungen
- Sicherheits-Tokens
- Spracheinstellungen
- Cookie-Einverständnis Status
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche.
- Bevorzugte Kurs-Kategorien
- Gespeicherte Tutorial-Fortschritte
- Personalisierte Dashboard-Ansichten
- Favorisierte Lernmaterialien
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt und für Verbesserungen verwendet.
- Besucherzahlen und -verhalten
- Beliebte Kursinhalte
- Verweildauer auf Seiten
- Technische Performance-Daten
Marketing Cookies
Diese Cookies werden für Werbezwecke und personalisierte Inhalte verwendet. Sie können jederzeit abgelehnt werden, ohne die Kernfunktionen der Website zu beeinträchtigen.
- Interessenbasierte Kursvorschläge
- Social Media Integration
- Werbe-Targeting
- Conversion-Tracking
Ihr aktueller Cookie-Status
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies direkt in Ihrem Browser zu verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Chrome, Firefox & Safari
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers
- Suchen Sie nach "Datenschutz" oder "Cookies"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen
- Löschen Sie bereits gespeicherte Cookies bei Bedarf
- Starten Sie den Browser neu, um Änderungen zu übernehmen
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Essentielle Cookies bleiben für die Dauer Ihrer Browsersitzung aktiv, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate gespeichert werden können.
Analytische und Marketing-Cookies haben in der Regel eine Speicherdauer von 2 Jahren, können aber jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen veraltete Informationen automatisch.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Für unsere Fotografie-Kurse nutzen wir Cookies, um Ihr Lernerlebnis zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise häufig Tutorials zur Lichtmanipulation ansehen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Diese Personalisierung basiert auf Ihrem Interesse an bestimmten Techniken oder Kameraeinstellungen.
Cookies helfen uns auch dabei, zu verstehen, welche Kursteile besonders hilfreich sind. So können wir unsere Programme kontinuierlich verbessern und neue Inhalte entwickeln, die wirklich relevant für angehende Fotografen sind. Ihre Lernfortschritte werden dabei vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.