Licht wird zu deiner kreativen Sprache
Entdecke, wie du mit gezielter Lichtmanipulation Fotografien erschaffst, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen. Unser Programm startet im Herbst 2025.
Kursdetails erkundenDrei Säulen der Lichtbeherrschung
Jede Technik baut auf der anderen auf. So entwickelst du einen individuellen Stil, der deine Bilder unverwechselbar macht.
Natürliches Licht verstehen
Goldene Stunde, blaue Stunde, Fensterlicht – lerne die subtilen Unterschiede zu erkennen und gezielt für deine Bildidee einzusetzen. Manchmal verändert schon ein anderer Winkel alles.
Künstliche Lichtquellen meistern
Studio-Blitze, LED-Panels, sogar die Handytaschenlampe – jede Lichtquelle hat ihren Charakter. Du lernst, wie du verschiedene Quellen kombinierst und welche Stimmung sie erzeugen.
Schatten als Gestaltungsmittel
Schatten sind nicht nur Abwesenheit von Licht – sie sind aktive Gestaltungselemente. Hier erfährst du, wie Schatten Tiefe schaffen und dramatische Effekte verstärken.
Wenn Licht zur zweiten Natur wird
Nach einigen Monaten intensiver Praxis siehst du Licht anders. Du erkennst instinktiv, wie Lichtrichtung die Gesichtszüge formt, wie Kontraste Spannung erzeugen und wie warme oder kalte Töne die Bildaussage beeinflussen. Das ist der Moment, wo Technik zu Kunst wird.
Dein Weg zur Lichtbeherrschung
Schritt für Schritt entwickelst du technisches Verständnis und kreativen Ausdruck. Jeder Baustein baut logisch auf dem vorherigen auf.
Grundlagen erkunden
Lichtrichtung, Lichtqualität und Farbtemperatur verstehen. Erste praktische Übungen mit vorhandenem Licht. Du lernst, Licht bewusst zu beobachten.
Werkzeuge kennenlernen
Reflektoren, Diffusoren und einfache Hilfsmittel einsetzen. Du experimentierst mit verschiedenen Lichtformern und erkennst ihre Wirkung auf das Motiv.
Persönlichen Stil entwickeln
Eigene Projekte umsetzen und Feedback erhalten. Du findest heraus, welche Lichtstimmungen zu deiner Bildsprache passen und vertiefst diese gezielt.
Mehr als nur Technik verstehen
Kameraeinstellungen und Equipment sind wichtig, aber sie sind nur Werkzeuge. Entscheidend ist, wie du sie einsetzt, um deine kreative Vision umzusetzen. Wir zeigen dir praktische Techniken, die du sofort anwenden kannst.
Von der einfachen Ein-Licht-Situation bis zum komplexen Multi-Light-Setup – du lernst, jede Lichtquelle gezielt zu kontrollieren.
Was ehemalige Teilnehmer berichten
"Nach dem Kurs sehe ich Licht überall anders. Selbst beim Spazierengehen fallen mir interessante Lichtspiele auf, die ich früher übersehen hätte. Das hat meine Fotografie komplett verändert."
"Die praktischen Übungen waren perfekt aufgebaut. Statt theoretischer Erklärungen haben wir direkt ausprobiert und gesehen, wie sich verschiedene Lichtführung auswirkt. Sehr lehrreich."
Bereit für deinen nächsten kreativen Schritt?
Unser nächster Intensivkurs beginnt im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer individuelle Aufmerksamkeit widmen können.